Sitzung: 08.07.2024 Stadtrat
Bürgermeister Jahn informiert:
- dass in der Sitzung am 14.05.2024 in der nicht öffentlichen Sitzung keine Beschlüsse gefasst wurden,
- dass die Haupt- und Entschädigungssatzungen vorbereitet und überarbeitet werden
- und spricht für die Vorbereitung dieser Stadtratssitzung den Mitarbeitern Fischer, Weiner, Richter-Nowak und Letz seinen Dank aus
- über die Eilentscheidung vom 08.07.2024 – außerplanmäßige Auszahlung (Vorgriffsermächtigung) zur Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges 20 für die Ortsteilfeuerwehr Seyda
- zur Bekämpfung des Goldafters, hier wird eine 50%ige Zuwendung erwartet
- zum Tanklöschfahrzeug 4000 für die Ortsteilfeuerwehr Jessen
Zur Ehrung von Stadträtin Elke Naujokat durch den Ministerpräsidenten Haseloff spricht er folgende Worte:
„Eine hohe
Ehre wurde unserer langjährigen Stadträtin Elke Naujokat zuteil.
Am 27. Juni
wurde sie von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) in der Staatskanzlei
begrüßt. Dort hat er ihr die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland
überreicht.
Geehrt wurde
damit hauptsächlich ihr Engagement für die „Frauenselbsthilfe nach Krebs“.
Großen Anteil hatte sie bei der Wiederbelebung des Landesverbandes, der 2005
kurz vor der Auflösung stand. Seit 2006 führte sie ihn als Vorsitzende. Im Jahr
zuvor war sie nach ihrer eigenen Erkrankung der Ortsgruppe Jessen beigetreten,
in der sie nach wie vor im Vorstand aktiv mitarbeitet.
Die
Ortsgruppen, so auch die Jessener, treffen sich regelmäßig zum persönlichen
Austausch über die Krankheit. Es geht um eigene Erfahrungen, Gefühle, das
Finden von Verständnis bei Gleich- oder ähnlich Betroffenen, auch um den
Austausch von Erkenntnissen, die sich auf dem Weg der Behandlung einstellen.
Doch die
Mark Zwuschnerin ist auch über ihre Zuwendung zu den von der Krankheit
Betroffenen hinaus in der Gesellschaft aktiv. Gerade eben ist sie als
Stadträtin für Jessen wiedergewählt worden. Und die studierte
Agraringenieurökonomin ist aktuell auch die Vorsitzende des Ortsteilbeirates
ihres Heimatortes.
Mit ihrem
persönlichen Einsatz über manche Grenzen hinaus ist sie für Viele ein Vorbild
und oft Vorreiterin mit Ideen – wie im letzten Jahr mit der Ehrung der
Ehrenamtlich Tätigen in unserer Gemeinde.
Dafür danke
ich dir, liebe Elke, auch im Namen der Bürger und des Stadtrates,
gratuliere
zu der hohen Auszeichnung
und wünsche
dir für die kommenden Jahre weiterhin viel Kraft, aktive Mitstreiter und beste
Gesundheit.“
Im Anschluss überreicht Bürgermeister Jahn Blumen an die Stadträtin Naujokat.