Sitzung: 28.08.2024 Sozial-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss
Frau Marie Bannert erfragt, ob die Einwohnerin noch Fragen stellen dürfe bzw. nach dem Gespräch zugelassen werden darf.
Herr Jahn erklärt daraufhin, dass dies nach unserer Geschäftsordnung nicht üblich sei.
Er wendet sich trotzdem an die Einwohnerin, ob sie sich in den Themen wieder gefunden habe und noch Fragen stellen wolle.
Die Einwohnerin erwidert, dass es sich anscheinend um ein verwaltungsrechtliches Problem handelt. Sie schlägt vor, dass man den Punkt Einwohnerfragestunde nach hinten verlegt und somit Rückfragen beantworten könnte. Grundsätzlich hat sie nun keine weiteren Fragen.
Herr Jahn appelliert, dass ein Ehrenamt sich immer schwieriger gestaltet.
Die Einbindung der Bürger ist richtig und möglich, jedoch ist dies auch die Arbeit der Ratsmitglieder. Die Einwohnerfragestunde ist dafür gedacht, Fragen an die Verwaltung zu stellen, jedoch nicht, um Fragen zu Tagesordnungspunkten zu stellen. Diese Fragen sind im Voraus durch die Mitglieder in Erfahrung zu bringen. Es wird ansonsten nur die Streitkultur gestört.