Sitzung: 28.08.2024 Sozial-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss
Herr Jahn gibt an, dass die Planung hinsichtlich der Ehrenamtsveranstaltung im Gange sind. Er übergibt das Wort an Frau Naujokat.
Frau Naujokat bringt vor, dass die AG erhalten geblieben ist. Die Veranstaltung wird am 19.11.2024 stattfinden. Das Lokal steht. In Absprache mit der Verwaltung wird eine Aufstellung der Vereine in der Stadt bezüglich der Einladungen aktualisiert.
Die erste Beratung zwecks Auswertung vergangener Veranstaltung erfolgte, so Frau Naujokat. In diesem Jahr sollen Einzelpersonen mit einbezogen werden. Sie stellt die Frage an die Verwaltung, ob im Mitteilungsblatt am 27.09. oder 18.11. ein Aufruf gestartet werden kann, dass wohlverdiente Bürger mit einer kurzen Begründung versehen, an die Stadt gemeldet werden sollen. Im Rahmen eines bestimmten Systems soll ausgewählt werden.
Frau Naujokat weist darauf hin, dass das Rahmenprogramm in Arbeit ist und ähnlich wie letztes Jahr abgehalten wird. Sie bittet die Stadträte zu unterstützen. Sie teilt mit, dass durch die Fraktionen keine weiteren Ideen bekannt gegeben wurden.
Auch Herr Jahn bestätigt das.
Frau Naujokat gibt an, dass die Souvenirs stehen.
Herr Jahn nimmt auf, dass der Aufruf vorbereitet wird, bezüglich Personen ohne Tätigkeit in Vereinen.
Frau Naujokat wirft die Frage auf, ob die Einladung erneut über die Verwaltung geht.
Herr Jahn bejaht dies. Den inhaltlichen Aspekt kommt von der Arbeitsgruppe und die Administration läuft über die Verwaltung.